Thema Zukunft und Trends
Ramsauer Rednermanagement präsentiert Top-Referenten
Wir bieten Ihnen ausgesuchte Top-Referenten, Keynote-Speaker, Redner und Moderatoren zum Thema Zukunft, Trends und Visionen. Wir kennen unsere Redner persönlich und empfehlen auf dieser Seite für Ihre Veranstaltung - Firmenvortrag, Manager-Meeting, Kick-off-Veranstaltung, Podiumsdiskussion oder Runde im kleinen Kreis - eine Auswahl von hochkarätigen Referenten mit einschlägigem Erfahrungsschatz zum Thema Zukunft und Trends.
Empfohlene Redner zur Thematik Zukunft und Trends
Jon Christoph Berndt
Spezialist für Profilierung, Branding, Aufmerksamkeit und Vermarktung
Themen: Marketing und Kommunikation, Motivation und Erfolg, Zukunft und Trends
Prof. Dr. Christian Blümelhuber
Marketing-Vordenker
Dr. Karin Bodewits
Naturwissenschaftlerin, Karriereexpertin für Akademiker
Themen: Management und Führung, Naturwissenschaft und Technik, Zukunft und Trends
Dr. David Bosshart
Experte für Trends, Handel, Konsum, Management und Gegentrends in Wirtschaft und Gesellschaft
Andrea Bury
Expertin für New Responsible Leadership - New Work
Themen: Gesellschaft und Kultur, Motivation und Erfolg, Zukunft und Trends
Tim Cole
Internet-Publizist, Kolumnist, Autor
Themen: Internet und Social Media, Zukunft und Trends, Künstliche Intelligenz
Arne Elias Corneliussen
Internatioal speaker on geopolitics and global affairs. Founder and CEO of NRCI, a geopolitical advisory firm based in Oslo, Norway.
Themen: Out of the box, Gesellschaft und Kultur, Politik und Wirtschaft, Zukunft und Trends
Dr. Daniel Dahm
Geowissenschaftler und Unternehmer, Experte für Klimawandel und Nachhaltigkeit, regeneratives Wirtschaften, Ecosystem restoration, Circular Economy. Councillor des World Future Council,…
Themen: Energie und Umwelt, Naturwissenschaft und Technik, Zukunft und Trends
Prof. Dr. Thomas de Nocker
Professor für BWL, Unternehmer, Berater, Triathlet
Themen: Management und Führung, Zukunft und Trends
Iskender Dirik
Serial Entrepreneur, Venture Kapitalist, Technologie-Experte
Themen: Zukunft und Trends, Management und Führung, Naturwissenschaft und Technik, Internet und Social Media
Welche Trends und Visionen führen in die Zukunft? Gerade der heutige Gesellschaftswandel bietet einen exzellenten Nährboden für Trendforscher und Visionäre. Wir Menschen nehmen Zukunft als Individuen unterschiedlich wahr: Für die einen bedeutet Zukunft große Chancen und endlose Möglichkeiten, Dinge zu gestalten; für die anderen ist Zukunft bedrohlich und mit Unsicherheit belegt. Dies führt dazu, dass immer mehr Unternehmen Ratschläge bezüglich der Zukunft der Arbeitswelt und Hilfe bei der Entwicklung von neuen Arbeits-, Geschäfts- und Produktmodellen suchen.
Zukunftsthemen sind so vielfältig wie das Leben selbst: Arbeitswelt, Mobilität, Lebensformen in Stadt und Land, Produktentwicklung, Umwelt und Klimawandel sind nur Schlagwörter, die mit dem Wort Zukunft belegt sind. Und die Künstliche Intelligenz trägt dazu bei, dass sich diese Welt, die wir heute als Zukunft betrachten, schon morgen Gegenwart sein kann und wird.
Es sind nicht alleine technische Themen, die mit Zukunftsvisionen belegt sind. Unsere Welt ändert sich mit so rasender Geschwindigkeit, dass wir in allen Lebensbereichen den Blick in die Zukunft wagen müssen, um uns zukunftsfit aufzustellen.
Lassen Sie sich von unseren Referenten in ihren inspirierenden Vorträgen in die morgige Welt der Zukunft entführen. Unsere Speaker werfen einen weiten Blick voraus, unsere Redner beziehen Stellung, geben Antworten und zeigen Visionen auf zum Thema Zukunft und Trends.
Kurzdefinition Thema Zukunft: Der Begriff Zukunft benennt - im Gegensatz zur durchlebten und bereits verstrichenen Zeit, der Vergangenheit - die aus der momentan erlebten Gegenwart gesehene künftige Zeit, die im Kommen begriffen ist und erst noch bevorsteht. Etymologisch stammt das Wort "Zukunft" ab vom mittelhochdeutschen Verb "kommen" und bezeichnete ehemals im religiösen Sinne das bevorstehende „Herabkommen Gottes“. Als weitere Bedeutung umfasst Zukunft das persönliche zukünftige Leben und den damit verbundenen, noch unbekannten Lebensweg eines Menschen.
Kurzdefinition Thema Trend: Der eingedeutschte Anglizismus Trend bezeichnet den Entwicklungsverlauf in eine bestimmte, nachhaltige und quantifizierbare Bewegungsrichtung bezogen auf eine Person, eine Gesellschaft im soziologischen, Märkte im wirtschaftlichen Sinne sowie allgemein für eine einheitliche Tendenz im mathematisch-statistisch nachweisbar messbaren Bereich.