Thema Naturwissenschaft und Technik
Ramsauer Rednermanagement präsentiert Top-Referenten
Wir bieten Ihnen ausgesuchte Top-Referenten, Keynote-Speaker, Redner und Moderatoren zum Thema Naturwissenschaft und Technik. Wir kennen unsere Redner persönlich und empfehlen auf dieser Seite für Ihre Veranstaltung - Firmenvortrag, Manager-Meeting, Kick-off-Veranstaltung, Podiumsdiskussion oder Runde im kleinen Kreis - eine Auswahl von hochkarätigen Referenten mit einschlägigem Erfahrungsschatz auf naturwissenschaftlichem und technischem Gebiet.
Empfohlene Redner zur Thematik Naturwissenschaft und Technik
Dr. Thilo Bode
Gründer und Geschäftsführer von Foodwatch
Themen: Energie und Umwelt, Naturwissenschaft und Technik, Politik und Wirtschaft
Dr. Karin Bodewits
Naturwissenschaftlerin, Karriereexpertin für Akademiker
Themen: Management und Führung, Naturwissenschaft und Technik, Zukunft und Trends
Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger
Ehemaliger Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Themen: Management und Führung, Naturwissenschaft und Technik, Politik und Wirtschaft
Dr. Daniel Dahm
Geowissenschaftler und Unternehmer, Experte für Klimawandel und Nachhaltigkeit, regeneratives Wirtschaften, Ecosystem restoration, Circular Economy. Councillor des World Future Council,…
Themen: Energie und Umwelt, Naturwissenschaft und Technik, Zukunft und Trends
Iskender Dirik
Serial Entrepreneur, Venture Kapitalist, Technologie-Experte
Themen: Zukunft und Trends, Management und Führung, Naturwissenschaft und Technik, Internet und Social Media
Prof. Dr. Gunter Dueck
Mathematiker, Autor, Philosoph, Zukunftsdenker, Satiriker
Themen: Gesellschaft und Kultur, Management und Führung, Naturwissenschaft und Technik
Dr. Philipp Gramlich
Naturwissenschaftler, Karriereexperte für Naturwissenschaftler, Mitbegründer des Unternehmens NaturalScience.Careers
Themen: Gesellschaft und Kultur, Naturwissenschaft und Technik
Prof. Dr. Christian Hesse
Mathematiker, PhD Harvard, der die Kunst versteht, Zahlen für jeden verständlich zu präsentieren
Rafael Hostettler
Neurorobiotiker, Start Up-Unternehmer im Bereich Künstliche Intelligenz an der TU München, Visionary Lead Robotics bei Europas grösstem Gründerzentrum an der TUM
Themen: Naturwissenschaft und Technik, Out of the box, Zukunft und Trends
Dr. Sven Jungmann
Arzt, Unternehmer im Technologie-Bereich
Themen: Zukunft und Trends, Naturwissenschaft und Technik, Out of the box
Naturwissenschaftler sind so angesehen und gefragt wie nie zuvor. In einer Zeit, in der sich die Gesellschaft mit zunehmend komplexen und technischen Problemen konfrontiert sieht und immer mehr nach Optimierung und Innovation verlangt wird, können Naturwissenschaftler und Techniker als Visionäre glänzen.
Egal ob in der Medizin, der Physik oder in der Biologie, überall werden neue Erkenntnisse erlangt. Daraus resultieren neue Anforderungen an Technik, Forschung und Wissenschaft. Gerade junge Forschungsrichtungen wie die Genetik, Bionik oder KI, die künstliche Intelligenz, fordern ihren Vertretern absolute Bestleistungen ab und führen im Austausch zu neuen und teilweise bahnbrechenden Erfindungen.
Insbesondere die künstliche Intelligenz liefert den Naturwissenschaftlern unendliche Innovationsmöglichkeiten. Nahezu alles wird digital: Wissenschaftler arbeiten heute interdisziplinär an bahnbrechenden technischen Entwicklungen unserer Zeit. Die Digitalisierung schafft eine Vielzahl von Möglichkeiten, unseren Alltag zu vereinfachen und den Wissenschaftsbetrieb zu perfektionieren.
Aber nicht nur zukunftsorientierte und technikbasierte Wissenschaftsprojekte bieten den Naturwissenschaftlern eine Heimat. Ambitionierte politische Konzepte, wie zum Beispiel die Energiewende und die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit in der Industrie, würden nicht ohne die mit Rat und Tat zur Seite stehenden Wissenschaftler, Techniker und Tüftler funktionieren.
Unsere Speaker werfen einen weiten Blick voraus, welche naturwissenschaftlich-technischen Möglichkeiten unsere Welt künftig verändern könnten. Unsere Redner beziehen Stellung, geben Antworten und zeigen Visionen auf zum Thema Naturwissenschaft und Technik.
Kurzdefinition Thema Naturwissenschaft: Die Naturwissenschaft gehört zu den empirischen Wissenschaften, deren Ziel die Erforschung, Erklärung und Nutzbarmachung der Natur sowie der ihr zugrundeliegenden Naturphänomene ist mittels Beobachtungen, Messungen und Zustandsanalysen. Wichtige Teilgebiete der Naturwissenschaft sind Physik, Chemie, Biologie, Astronomie, Geologie und Agrarwissenschaft.
Kurzdefinition Thema Technik: Technik definiert die Gesamtheit der einem Nutzen dienenden, künstlich geschaffenen Artefakte im Gegensatz zu allen in der Natur vorkommenden Dingen sowie alle künstlich geschaffenen und in Verwendung befindliche Sachsysteme, denen allein menschliche Handlungen zugrunde liegen. Somit umfasst Technik zum einen alle von Menschenhand gemachten Gegenstände und bezeichnet zum anderen die Kreation und Implementierung technischer Dinge und Systeme sowie das hierfür unabdingbar notwendige Können, Geschick und Wissen.